Humantechnik Digitalwecker für Schwerhörige DS-2
Humantechnik Digitalwecker für Schwerhörige DS-2
Der Digitalwecker für Hörgeschädigte DS-2 läutet eine neue Generation von Weckern bei Humantechnik ein. Hier kommt ein echtes Designerstück, das Maßstäbe setzt!
Ausgereifte Digitaltechnik bietet mehr Möglichkeiten. Ein lautes Alarmsignal und ein helles LED-Blitzlicht gehören zur Standardausstattung. Sie wollen niemanden mit Ihrem Wecksignal stören? Auch kein Problem. Beim Humantechnik DS-2 Schwerhörigenwecker gibt es eine Anschlussmöglichkeit für weiteres Zubehör. Zum Beispiel das Vibrationskissen oder das Humantechnik-Blitzmodul. Das Vibrationskissen wird einfach unter das Kopfkissen gelegt und Sie werden zusätzlich durch Vibration geweckt.
Mit dem Schaltmodul haben Sie die Möglichkeit, ein Gerät Ihrer Wahl anzuschließen, zum Beispiel ein Radio oder auch die Nachttischlampe.
Große Leuchtziffern sorgen für beste Ablesbarkeit der Uhrzeit zu jeder Zeit. Das Display verfügt über eine automatische Helligkeitsanpassung.
Die Funktionstasten befinden sich auf der Oberseite des Weckers und sind leicht zu ertasten. Die Bedienung ist denkbar einfach und unkompliziert!
Merkmale:
- Humantechnik Digitalwecker
- sehr lautes Alarmsignal
- starkes Blinklichtsignal über LED
- Anschluss für Humantechnik Zusatzmodul
- Netzausfallüberbrückung
- Snooze-Funktion
Technische Daten:
- Abmessungen: 200 × 100 × 78 mm
- Farbe: schwarz
- Gewicht: 410 g
- Best.-Nr. Mi. 16.99.09.3024
Zum Lieferumfang gehören:
- 1x Humantechnik DS-2 Digitalwecker
- 1x Gebrauchsanweisung
Viele Krankenkassen übernehmen anteilig die Kosten für Blitz- und Vibrationswecker. Wenn Sie einen Kostenvoranschlag benötigen, kontaktieren Sie uns einfach. Oder senden Sie uns über das Kontaktformular eine kurze Anfrage.
Garantie/Gewährleistung:
Humantechnik gewährt dem Endkunden eine 24-monatige Garantie (ausgenommen Batterien und Akkumulatoren). Die Garantieleistung umfasst die kostenlose Reparatur und den kostenlosen Rückversand. Die Garantie erlischt bei Schäden durch unsachgemäße Handhabung und bei Reparaturversuchen durch nicht von Humantechnik autorisierte Personen (Verletzung des Gerätesiegels).